Ausflug der Donaudeutschen aus Haßloch

 

Eine Fahrradtour ist lustig, eine Fahrradtour ist schön – unter diesem Motto starteten die Donaudeutschen aus Haßloch ihren diesjährigen Ausflug. In kleiner, aber feiner Runde traf man sich am 16. August mit dem Fahrrad am Vogelpark in Haßloch. Knapp 20 Teilnehmer nahmen an der zweiten Fahrradtour der Gruppe teil. Bereits im vergangenen Jahr hatte eine gemeinsame Ausfahrt als Ersatz für den „großen“ Ausflug stattgefunden.

In diesem Jahr führte die Route überwiegend durch den Wald. Alexander Josef Breinich und Marcel Borlinghaus hatten die Strecke im Voraus getestet und fahrradtauglich angepasst. Nach einem kleinen Sektumtrunk fuhr die Gruppe vom Vogelpark in Richtung Bruchhof, bog jedoch einige Einmündungen vorher in den Wald ab. Die gesellige Runde war bunt gemischt: Der jüngste Fahrer war Samuel mit acht Jahren, die älteste Teilnehmerin Monika mit 70 Jahren.

Nach einigen Kilometern bei rund 30 °C wurde die erste Rast in einer Waldhütte im Friedwald Dudenhofen eingelegt. Bei kühlen Getränken und kleinen Snacks tankten die Radler neue Kraft. Nach etwa 20 Minuten ging es weiter in Richtung Speyer – vorbei an den Sanddünen und der „Walderholung“ – bis zum nächsten Stopp, dem Vogelpark Schifferstadt. Hier wurde eine längere Pause eingelegt, in der die Tiere bestaunt wurden. Besonders ein Papagei, der Stimmen nachahmen konnte und den Besuchern nachplapperte, sorgte für viel Heiterkeit. In der angeschlossenen Wirtschaft bestellte man kühle Getränke und Eisbecher – eine willkommene Abkühlung an diesem heißen Tag.

Nach rund 45 Minuten hieß es wieder: aufsitzen und weiterfahren! Die Route führte Richtung Iggelheim, wo unter anderem ein Tunnel durchquert werden musste, der keine 1,80 Meter hoch war – der Lenker passte gerade so hindurch. Nach einigen weiteren Kilometern legte die Gruppe eine letzte Pause im Wald bei Iggelheim ein. Nach kurzer Verschnaufpause ging es – mit etwa einer Stunde Verspätung – weiter zum Vereinsheim der Naturfreunde Haßloch, wo für den Abschluss ein Tisch reserviert war.

Was zunächst niemand wusste: An diesem Abend fand dort ein Karaokeabend statt. Kurz nach dem Eintreffen gaben bereits zwei Frauen ein Lied zum Besten. Bis zum Abschied, rund drei Stunden später, wurden auch aus der Gruppe heraus noch mehrere Lieder gesungen. Nach einem leckeren Abendessen, vielen Gesprächen, Lachen und gemeinsamen Erinnerungen löste sich die Gruppe allmählich auf.

 

Es war ein schöner – wenn auch anstrengender – Tag. Bis zum nächsten Jahr!