Hähnchenpaprikasch
Hähnchenpaprikasch in Haßloch so erfolgreich wie nie Ein Fest voller Teamgeist, Feuer und Genuss: Am 12. Oktober verwandelten rund 30 Helferinnen und Helfer der Donaudeutschen aus Haßloch das Gelände rund um die TSG-Halle in eine duftende Open-Air-Küche. In 40 Kesseln schmorten auf offenem Feuer Hähnchenpaprikasch für über 300 hungrige Gäste – und das mit großem […]
Weißwurstfrühstück im Riesenrad
Weißwurstfrühstück im Riesenrad Beim diesjährigen Andechser Bierfest in Haßloch halfen die Donaudeutschen aus Haßloch beim ersten Weißwurstfrühstück im Riesenrad mit. Organisiert wurde das besondere Frühstück von der Tourist-Information Haßloch. Deren Mitarbeiter Gunter Metz fragte den Vorsitzenden der Donaudeutschen, Alexander Josef Breinich, ob der Verein die Ausgabe von Weißwürsten, Brezeln und Getränken übernehmen könne. Breinich sagte […]
Sommer – Familien – Fest
Sommer-Familienfest in Haßloch Am 23. August 2025 veranstalteten die Donaudeutschen in Haßloch ihr beliebtes Sommer-Familienfest auf der Galopprennbahn – und wieder einmal wurde es ein voller Erfolg. Bereits am Freitag zuvor begann die Vorbereitung: Hänger und Autos wurden mit dem benötigten Material beladen, Einkäufe erledigt. Am Samstag packte eine große Helferschar mit an. Der Platz […]
Ausflug – Fahrradtour
Ausflug der Donaudeutschen aus Haßloch Eine Fahrradtour ist lustig, eine Fahrradtour ist schön – unter diesem Motto starteten die Donaudeutschen aus Haßloch ihren diesjährigen Ausflug. In kleiner, aber feiner Runde traf man sich am 16. August mit dem Fahrrad am Vogelpark in Haßloch. Knapp 20 Teilnehmer nahmen an der zweiten Fahrradtour der Gruppe teil. Bereits […]
Weinfest „Leisböhler Weintage“
Leisböhler Weintage in Haßloch Vom 16. bis 18. Mai fand in Haßloch das Weinfest, die „Leisböhler Weintage“, statt. Auch in diesem Jahr waren die Donaudeutschen wieder mit einem eigenen Stand vertreten. Die Vorbereitungen begannen bereits am Mittwoch zuvor, bevor ab Donnerstagabend der eigentliche Aufbau startete. Dank vieler fleißiger Helfer war die Arbeit bis etwa 21 […]
Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung und Empfang der Neumitglieder in Haßloch Am Freitag, dem 25. April, lud der Kreisverband der Donaudeutschen in Haßloch zur diesjährigen Mitgliederversammlung in das Vereinsheim des VfB Haßloch ein. Besonders willkommen geheißen wurden zehn neue Mitglieder, die zuvor eine persönliche Einladung erhalten hatten – fast alle waren der Einladung gefolgt. Bereits eine Stunde vor […]
Buntes Treiben zu Kesselgulasch in Haßloch
Buntes Treiben bei den Donaudeutschen in Haßloch Am 02.03.2025, am Fasnachtssonntag, luden die Donaudeutschen in Haßloch zum „ungarischen Kesselgulasch“ in die TSG – Halle ein. Eine große, wenn auch positive, Überraschung gab es, als Anita und Hans Korbel und Alexander Breinich die Sitzordnung einige Tage vorher vornahmen. Normalerweise hat sich in den vergangenen Jahren eine […]
Spanferkelessen in Haßloch
Spanferkelessen Am 14. April war es wieder so weit: In Haßloch fand das allseits beliebte Spanferkelessen der Donaudeutschen statt. Die Vorbereitungen begannen schon am Freitagabend mit dem Würzen des Fleisches, am Samstag wurde der Pfarrsaal hergerichtet. Am Sonntagmorgen hieß es dann früh aufstehen. Schließlich musste das Fleisch in der Backstube der Bäckerei Roth zubereitet werden. […]
Ungarisches Kesselgulasch in der TSG – Halle
Ungarisches Kesselgulasch Am 11.Februar veranstalteten dieDonaudeutschen in Haßloch ihr ungarisches Kesselgulasch. Diesmalluden sie in die TSG – Halle in Haßloch ein. Bereits am Freitagtrafen sich die ersten Helfer um die 140 kg Schweinekamm und denPaprika zu schneiden und um eine Mischung aus Paprikamark, gehacktenTomaten und Gewürzen anzurühren. Am Samstag wurden bereits gegen 7 Uhrdie ca. […]
Hähnchenpaprikasch in Haßloch
Hähnchenpaprikasch der Donaudeutschen in Haßloch wieder ein voller Erfolg Am 15. Oktober 2023 luden die Donaudeutschen zu einem kulinarischen Höhepunkt in die Pfalzhalle in Haßloch ein: das traditionelle Hähnchenpaprikaschessen. Schon Tage zuvor begannen die Vorbereitungen, als fleißige Helfer 270 Stühle und Tische in die Halle brachten. Am Samstagmorgen trafen sich einige der Helfer bereits um […]
